Die microsoccer Academy ist ein innovativer Ausbildungslehrgang, der seit 2014 gemeinsam mit Wiener Jugendeinrichtungen entwickelt wurde. Als Kurzlehrgang konzipiert, vereint die Academy Event-Ausbildung mit einem besonderen Fokus auf Friedenskultur und Fairplay. Die Academy bietet Jugendlichen eine einzigartige Plattform, um spielerisch soziale Kompetenzen, Teamgeist und Konfliktlösungsfähigkeiten zu entwickeln.
Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen aus der Jugendarbeit umgesetzt und durch die Stadt Wien gefördert. Sie zielt darauf ab, Werte wie Respekt, Fairness und friedliche Interaktionen im Alltag zu fördern. Durch zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen und Programme konnte die microsoccer Academy bereits viele junge Menschen erreichen und positiv beeinflussen.
Für Schulen, Vereine und Jugendeinrichtungen
Wir bieten ein umfassendes Angebot für Schulen, Vereine und Jugendeinrichtungen, um Kinder und Jugendliche durch die Freude am Sport nicht nur zu fördern, sondern auch wichtige Werte wie Fairplay, Respekt und Teamgeist zu vermitteln.
1. Workshops: Spielerisch lernen und wachsen
Unsere Workshops kombinieren sportliche Aktivitäten mit pädagogischen Ansätzen, um Werte und Fähigkeiten zu fördern, die weit über den Fußballplatz hinausgehen.
- Fairplay im Fokus: In unseren Workshops lernen Kinder und Jugendliche, warum Fairness und Respekt im Sport und im Alltag wichtig sind.
- Interaktive Übungen: Spielerische Übungen und Diskussionen, die Konfliktlösung, Toleranz und Zusammenarbeit stärken.
- Praxisorientiert: Mit unseren mobilen Microsoccer-Feldern bringen wir das Spielfeld direkt zu euch – egal, ob auf dem Schulhof, im Vereinsheim oder bei Veranstaltungen.
- Altersgerechte Programme: Inhalte und Übungen, die an das Alter und die Fähigkeiten der Teilnehmerangepasst sind.
2. Turniere: Mehr als nur gewinnen
Unsere Microsoccer-Turniere setzen den Schwerpunkt auf Fairplay und das Miteinander, nicht nur auf den sportlichen Sieg.
- Punkte für Fairplay: Teams werden nicht nur für Tore, sondern auch für faires Verhalten und Teamgeist belohnt.
- Inklusive Turniere: Alle Kinder und Jugendliche können teilnehmen, unabhängig von ihren sportlichen Vorerfahrungen.
- Freundschaftsspiel-Charakter: Ziel ist es, Verbindungen zwischen Schulen und Vereinen zu schaffen und ein Gefühl der Gemeinschaft zu stärken.
- Wertevermittlung live erleben: Durch Einbeziehung von Coaches und Mentoren, die während des Turniers positives Verhalten fördern.
3. Individuelle Anpassung für eure Einrichtung
Wir passen unsere Workshops und Turniere an die spezifischen Bedürfnisse eurer Einrichtung an:
- Für Schulen: Integration in den Sportunterricht, Projektwochen oder Schulfeste.
- Für Vereine: Als Trainingsbegleitung, Saisonstart-Event oder Jugendförderungsprogramm.
- Für Jugendeinrichtungen: Als Teil von Ferienprogrammen, sozialen Projekten oder Aktionstagen.
4. Warum Fairplay mit Microsoccer?
- Werte spielerisch vermitteln: Kinder und Jugendliche erleben aktiv, wie wichtig Respekt, Teamarbeit und friedliche Konfliktlösung sind.
- Pädagogisch fundiert: Unsere Programme wurden von erfahrenen Trainer:innen und Pädagog:innen entwickelt.
- Flexibel und mobil: Wir kommen mit unseren Microsoccer-Feldern und Materialien direkt zu euch.
Unser Angebot für Schulen und Vereine: