Seit 2014 bieten wir mit der microsoccer Box ein innovatives Produkt im Bereich Bewegung und Sport für Jugendeinrichtungen, Schulen, Kindergärten und öffentliche Einrichtungen, Fussballvereine, Hotels, Firmen und überhaupt alle an Bewegung, Sport und nachhaltiger Bildung für Menschenrechte und soziales Miteinander Interessierten und Engagierten im In- und Ausland an.

Mittlerweile sind insgesamt etwa 250 microsoccer-Boxen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Spanien in Umlauf. Sie werden von unseren Kundinnen bei unterschiedlichsten öffentlichen und privaten Veranstaltungen eingesetzt. Speziell für Jugendeinrichtungen, Schulen oder Vereine bietet microsoccer ein Turnierkonzept und Workshops, die Bewegung und Sport mit FAIRPLAY verbinden. Produziert wird das kleine Platzwunder so regional und sozial wie möglich.

Für den Frieden.
Sozial Wirksam.

Die Vision von microsoccer ist klar: Sport muss allen Spaß machen und hat dann Sinn, wenn Fairness im Mittelpunkt steht. Durch klare, einfache Regeln im 1:1-Format beeinflusst jede Aktion unmittelbar die Spielsituation, und jede:r steht auf positive Weise im Mittelpunkt. Bei microsoccer geht es nicht darum, wer der Beste ist, sondern dass alle gemeinsam Freude am Spiel erleben.

Mit der microsoccer Academy bieten wir Jugendlichen eine praxisnahe Ausbildung, die Werte wie Respekt und Zusammenarbeit vermittelt. Durch aktives Erleben und direkte Umsetzung unserer Ideen lernen die Jugendlichen, was ein gelungenes Miteinander bedeutet und wie sie die Prinzipien der Menschlichkeit im Alltag anwenden können.

Unser Ziel ist, dass jedes Kind und jeder Jugendliche, der/die mit microsoccer in Kontakt kommt, den Wert von Fairness, Kooperation und friedlicher Konfliktlösung erkennt und Freiheit als Balance zwischen Rechten und Pflichten versteht.

  • Wir schätzen Konkurrenz, wenn sie fördert, und nennen sie Kooperation.
  • Wir wollen Regeln, die Wachstum ermöglichen und hilfreich sind.
  • Wir akzeptieren Konflikte, wenn sie Verständnis schaffen und lösbar sind.
  • Unser Ziel ist eine Welt, in der jeder Mensch mit Freude und Respekt behandelt wird.

Für uns braucht es keinen großen Aufwand: ein Ball und ein paar Bretter genügen, um Menschen Freude und Anerkennung zu schenken.

Can you kick it?

„Wann kommt ihr wieder?“
Fatma K., 12 Jahre, Schülerin

„Wow: Bewegung, Spaß&Bildung kombiniert! Ein super Konzept“
Nora H., Lehrerin Wien

„Bester Job ever. Mir gefällt es wie alle Kinder lachen.“
Murat B., 19 Jahre, Coach